[04.11.2015] - „Amperauen sollen Naturjuwel bleiben“ berichtete eine Tageszeitung vom Folgetreffen des Bürgerbeteiligungsprojekts Olchinger Amperauen am 10. Oktober 2015. Die Überschrift war zurecht so gewählt, denn da waren sich die Teilnehmer einig: Der Status der Amperauen als „Landschaftsschutzg …mehr
Die Bürgerbeteiligung ist eine Säule im politischen Prozess. Überschaubare, umsetzbare Projekte sollen die Bürgerbeteiligung pragmatisch und konkret machen. Die Eigeninitiative der Bürgerinnen und Bürger soll gefördert werden - mit Unterstützung durch definierte Ansprechpartner in der Stadtverwaltun …mehr
ThementischGenerationenAktuelles ProjektNachbarschaftspatenAnsprechpartnerManfred Kerber, Hanne SzötzTreffen/ TermineUnregelmäßig ca. alle 3 MonateZiel des ThemenfeldsStarthilfe zur Förderung und Bildung von generationenübergreifenden und ehrenamtlichen Nachbarschaftsprojekten und -Patenschaften zur …mehr
Am 27. Januar 2012 trafen sich 32 ehemalige Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 2010 von der Stadt Olching durchgeführten Zukunftskonferenzen im Sozialzentrum "Haus der Begegnung", um an den 2010 entwickelten Ideen und Maßnahmen anzuknüpfen und den Prozess des bürgerschaftlichen Engagements fortzuset …mehr
[02.12.2011] - Seit den im Jahr 2010 durchgeführten Zukunftskonferenzen ist einige Zeit vergangen. In der Zwischenzeit ist ein Großteil der vorgeschlagenen Sofortmaßnahmen angepackt worden, einige sind sogar bereits vollständig umgesetzt. Andere auf den Konferenzen vorgeschlagene Projekte konnten ni …mehr
01.06.2010. Viel Bürgerengagement zur OrtsentwicklungMit der zweiten Zukunftskonferenz hat die Gemeinde Olching den ersten großen Schritt auf dem Weg zu einem bürgerschaftlich erarbeiteten Ortsentwicklungskonzept vollendet. Das Material für einen ersten Konzeptentwurf ist am Freitagabend und am Sams …mehr