Frau Sonja Weyland
Tel: 08142/2001040
Fax: 08142/2004030
Internet: wirtschaftsfoerderung@olching.de
im Rathaus, Zimmer 109
ist für die Wirtschaftsförderung zuständig. Ohne feste Parteiverkehrszeiten steht er Ihnen neben dem Ersten Bürgermeister Andreas Magg als Ansprechpartner zur Verfügung. Eine telefonische Anmeldung sollte, wegen auch wahrzunehmenden Außenterminen, im eigenen Interesse erfolgen.
Wesentliche Aufgaben der Wirtschaftsförderung:
- Ansprechpartner für alle Gewerbetreibenden und Untenehmen
- Standortmarketing und Imagebildung
- Betreuung vorhandener Betriebe
- Verbesserung der Wirtschaftstruktur
- Neuansiedlung von Unternehmen
Lebensraum und Wirtschaftsstandort Olching
Die Stadt Olching, mit 26.843 Einwohnern (Stand 01.04.2015), ist im Wirtschaftsraum München ein idealer Standort.
Nur 20 km von München-Zentrum entfernt und sehr verkehrsgünstig gelegen, ist Olching von München-Zentrum aus mit der S3 in 20 Minuten erreichbar. Mit dem Auto sind 2 Autobahnanbindungen, die A8 Ausfahrt Dachau, Fürstenfeldbruck, Olching, und die A99 Ausfahrt Lochhausen, Gröbenzell, direkt im Stadtgebiet Olching bzw. 10 Kilometer entfernt vorhanden. Der Franz-Josef Strauß Flughafen ist über die Autobahn in ca. 25 Minuten erreichbar. Die Bundesstraße B 471 verstärkt mit 2 Ausfahrten die Verkehrsanbindung von Olching.
Neben der guten Verkehrsanbindung ist auch der hohe Freizeitwert von enormer Bedeutung. Olching hat drei Badeseen, vier Sportanlagen jeweils mit Tennisplätzen, einen Golfplatz und einen Minigolfplatz, ein Speedwaystadion und einen Festplatz. Besonders hervorzuheben sind die reizvollen Amperauen, die grüne Lunge Olchings, die inmitten der Bebauung zwischen den Ortsteilen Olching und Esting/Neu-Esting liegen. Sie werden von der Amper und dem Mühlbach durchflossen. Der Mühlbach, als Kanal abgezweigt von der Amper, dient der Stromerzeugung.
Das Angebot in der Kinder- und Jugendbetreuung untermauert die soziale Verantwortung der Stadt Olching. Olching verfügt auch über ein vielfältiges Handels- und Dienstleistungsangebot, ohne Abhängigkeit von wenigen Großbetrieben.
Derzeit gibt es in der Stadt Olching 3 Grundschulen, 1 Mittelschule und 1 Gymnasium. 2 Realschulen sind in den Nachbarorten Maisach und Puchheim auf gut ausgebauten Radwegen innerhalb von 15 Minuten oder mit dem öffentlichen Personennahverkehr gut zu erreichen. Die Stadt verhandelt momentan mit dem Schulamt und dem Kultusministerium über die Einrichtung von Ganztagesschulen.
Die Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach (KOM) hat sich seit der Eröffnung einen festen Platz im Kulturgeschehen des Landkreises gesichert. Nicht mit Massenveranstaltungen, sondern mit einem kleinen niveauvollen Programm hat sich das KOM unter kulturell Interessierten einen Namen mit Qualitätsanspruch gemacht. Stellvertretend seien hier nur die Eleven-eleven-Konzertreihe, die Barocknacht und Konzerte am Steinway-Flügel durch international bekannte Künstler genannt.
Standortinformationen | |
Einwohner: | |
Stand 30.11.2019 | 28.301 |
Bauflächen | |
allgemeines Wohngebiet | 282,3 ha |
Mischgebiet | 53,0 ha |
Gewerbegebiet | 97,9 ha |
Grundsteuer | |
a) für land- und forstwirtschaftliche Betriebe (A) | 310 v.H. |
b) für sonstige Grundstücke (B) | 310 v.H. |
Gewerbesteuer | 350 v.H. |
Verkehrsanbindung
-
S-Bahn S3 zentrumsnahe Haltestellen Olching und Esting
-
Örtliche und überörtliche ÖPNV-Busverbindungen:
Bus 834: Olching Gymnasium, Olching S3, Gewerbegebiet, Eichenau S4
Bus 835: Olching S3, Geiselbullach, Esting S3, Esting, SchloßBus 836: Esting, Schloß, Esting S3, Geiselbullach, Gewerbepark
Bus 843: Olching S3, Emmering, Fürstenfeldbruck S4
Bus 736: Fürstenfeldbruck S4, Olching S3, Dachau S2, Dachau, schulzentrum
-
Autobahnanschluss am Ort A8, Ausfahrt Dachau, Fürstenfeldbruck, Olching
-
Autobahnanschluss in 10km A99, Ausfahrt Lochhausen, Gröbenzell
Wichtige Links für Unternehmen
Förderung:
Bundesministerium für Wirtschaft | |
und Technologie (Sonderseiten) | www.bmwi.de |
Förderbank des Bundesministeriums | |
für Wirtschaft und Technologie | www.bmwa.bund.de |
Investitions- und Strukturbank | www.invest-in-bavaria.de |
KfW-Förderbank | www.kfw-foerderbank.de |
Kfw-Mittelstandbank | www.kfw-mittelstandbank.de |
Beratung: | |
Hier finden Sie den direkten Kontakt zu wichtigen Einrichtungen und Verbänden: | |
IHK für München und Oberbayern | |
Informations- und Servicezentrum | |
Tel. 089/5115-0 | www.muenchen.ihk.de |
LfA Förderbank Bayern | www.lfa.de |
BayBG Bayerische Beteiligungs- | |
gesellschaft mbH | www.baybg.de |
Bayerisches Staatsministerium für | |
wirtschaft, Verkehr und Technologie | www.stmwivt.de |
Bundesministerium für Bildung | www.bmbf.de |
und Forschung | |
Handwerkskammer |
https://www.hwk-muenchen.de/ |
|
Wir haben auf unserer Homepage Links zu anderen Seiten gesetzt. Für all diese Links gilt, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der hier verlinkten Seiten haben. Deshalb übernehmen wir ausdrücklich keine Haftung für Seiten, auf die von unserer Homepage aus verwiesen wird. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links oder Banner führen.