Zum Inhalt, zur Navigation oder zur Startseite springen.
Stadt Olching im Landkreis Fürstenfeldbruck | Online: https://www.olching.de/
Startseite > Bürgerbeteiligung
Thementisch Kommunales Management und Bürgerbeteiligung
Thementisch
|
Kommunales Management und Bürgerbeteiligung
|
Aktuelles Projekt
|
Kommunikationsoffensive Bürgerbeteiligung
|
Ansprechpartner
|
Harald Rohne (Themenfeld), Martina Bögl (Stadtverwaltung)
|
Treffen/ Termine
|
Unregelmäßig ca. alle 2 Monate
|
Ziel des Thementischs
|
Aufrechterhaltung und Intensivierung der Bürgerinformation und Bürgerbeteiligung
|
Beteiligungsmöglichkeit
|
Jede Bürgerin/ jeder Bürger mit Interesse an Kommunikationsprojekten, Ideen zur Umsetzung und Spaß an der Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung ist willkommen.
Anfragen an Harald.Rohne@t-online.de
|
Aktuelle Projekte
|
Kommunikationsoffensive Bürgerbeteiligung
- - Texte, Informationen über den Prozess, Fotos ins Internet der Stadt
- - Projektstatus der Thementische im Internet
- - Motivation der Bürger/innen zur Teilnahme am Bürgerbeteiligungsprozess (z. B. über Ehrenamtsbörse)
- - Vernetzung mit den anderen Thementischen
- - Transparenz/ Verfolgung der noch nicht realisierten Projekte („Projekt-Pool")
Planung und Umsetzung regelmäßiger Treffen der Thementische mit dem Bürgermeister und der Stadtverwaltung
|
Geplante Projekte
|
Mögliche Projekte, die es zu vereinbaren gilt:
- - Elektronische Infotafeln an zentralen Orten Olchings
- - Weitere Nutzung der Ergebnisse der ZuKo von 2010, operative Ziele für 2030
- - Umgang mit der Präambel Olching im Zusammenspiel mit den Aktivitäten im Landkreis
- - Zusammenarbeit der Themenfelder mit der Stadtverwaltung und der Olchinger Agenda, Vernetzung der Aktivitäten
- - Vernetzung mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus der Jugendzukunftskonferenz
|
Bisherige Projekte
|
Direkte und indirekte Ergebnisse mit der Stadtverwaltung:
- - Weiterführung der Aktivitäten der Zukunftskonferenz
- - Intensivierung der Kommunikation der Stadtverwaltung über die neue Stabsstelle in der Öffentlichkeitsarbeit
- - Input zu Website und Mitteilungsblatt
- - Anregung der Dokumentation der Ergebnisse aus den Stadtrats- und Ausschussprotokollen
|
drucken nach oben